CKalender - Gruppentermine bequem, intelligent und sicher online organisieren / kommunizieren / publizieren
Ideal für Organisationen, Vereine, Gruppen, Gemeinden, Schulen, Firmen, Familien und auch Privatpersonen
Anleitung - Direktmail:
Voraussetzung:
Direktmail ist eine optionale gebührenpflichtige Zusatzfunktion in CKalender, die von ihrem CKalender-Administrator freigeschaltet sein muss.
Funktion 1: Direktmail versenden (ohne Termin):
Die Funktion "Direktmail" eignet sich insbesondere dafür, schnell einer (oder mehreren) ganz bestimmten Empfängergruppe(n) eine einfache E-Mail-Nachricht zuzusenden, die nicht zwingend im Zusammenhang mit Terminen steht.

Öffnen Sie den Direktmail-Dialog über den Menüpunkt "Direktmail":
Links können Sie die Empfänger-Benutzergruppen auswählen und rechts einen freien Mailtext eingeben, der an die abonnenten der jeweiligen Benutzergruppen-Empfänger per E-Mail versandt wird.
Beachten Sie: "an alle" umfasst hier alle registrierten Benutzer Ihrer Organisation - unabhängig von deren Auswahl der abonnierten Benutzergruppen. Auch Gastaccounts sind hierbei eingeschlossen.

Durch Klick auf das -Symbol können Sie bei jeder Gruppe sehen, wer die Nachricht bei Auswahl der Gruppe bekommen wird.
(Selbstverständlich bekommt kein Nutzer die Nachricht doppelt, auch wenn er Empfänger von mehreren ausgewählten Gruppen sein sollte!)

Mit dem Feld "Zusätzlich auch an folgende E-Mail-Adresse(n) senden" können Sie ab sofort ihre Nachricht auch noch an weitere Empfänger (die keiner CKalender-Benutzergruppe zugeordnet sind) senden. Beachten Sie aber dass hierbei die Anzahl auf 10 zusätzliche E-Mail-Adressen begrenzt ist.

Senden Sie die Nachricht schließlich durch Klick auf den Button "Senden" ab.
Funktion 2: Termin-Direktmail versenden:
Ab sofort kann jeder Termin auch direkt an einen oder mehrere beliebige E-Mail-Empfänger versandt werden, die in keinem Zusammenhang zu irgend welchen Benutzergruppen stehen. (Z.B. um bestimmte Personen ausserhalb der Organisation zu einem Termin einzuladen oder jemanden manuell an einen Termin zu erinnern.)
Hierbei besteht auch die Möglichkeit, eine Kurzmitteilung für den oder die Empfänger zu integrieren.

Um diese Funktion zu nutzen öffnen Sie einfach die Detailansicht des zu versendenden Termines:
In dem roten Kasten unten können Sie dann beliebig viele E-Mail-Adressen (jeweils durch Komma voneinander getrennt) eingeben und eine Kurzmitteilung für den / die Empfänger formulieren. Durch Klick auf den Button "Senden" wird der Termin an die Empfänger versandt.
Das meinen Nutzer:
"Der Support ist echt großartig, weiter so!"
mehr »
© CKalender-Service 2025 - Ein Produkt von medialines Online-Systeme