![]() |
|
Anleitung - Vorauszahlung / Freischaltung vornehmen:
Voraussetzung:
Für die Durchführung einer Vorauszahlung und Freischaltung benötigen Sie ![]() Vorauszahlung / Freischaltung vornehmen:
Um CKalender über den Demo-Zeitraum hinaus zu nutzen, können Sie den CKalender-Service selbst bequem und schnell direkt online per Vorauszahlung freischalten.Auch eine abgelaufene Vorauszahlung können Sie bis zu 150 Tage nach Ablauf so erneut bequem verlängern. Navigieren Sie dazu als eingeloggter Administrator im CKalender zu dem Administrator-Menüpunkt "Konfiguration/Verlängerung". Wählen Sie hier ihre gewünschten CKalender-Funktionen aus und geben Sie die gewünschte Zahlungsart an. Derzeit stehen Ihnen folgende drei Zahlungsarten zur Verfügung:
Weitere Angaben zu den möglichen Konfigurationsoptionen und Preisen finden unter dem Menüpunkt "Kosten". Kündigungsfristen:
Bei CKalender gibt es bei manueller Vorauszahlung keine Kündigungsfristen! - Sie bezahlen jeweils im Vorraus den gewünschten Freischaltungszeitraum. Läuft dieser ab, so werden sie als Administrator automatisch per E-Mail benachrichtigt und können Ihre Freischaltung nach Wunsch erneuern. Wollen Sie dies nicht, läuft der Account automatisch aus.(Ihre Daten bleiben dabei weitere 150 Tage im System erhalten, falls sie sich erst zu späterem Zeitpunkt für eine weitere Freischaltung entscheiden.) Ausnahme: Haben Sie die Zahlungsart "Dauerabo" gewählt und eine schriftliche Einzugsermächtigung erteilt, dann müssen Sie dieses Dauerabo im Falle eines Beendigungswunsches mit einer Frist von 4 Wochen vor Ablauf der aktuellen Vorauszahlungsperiode schriftlich kündigen. |
Das meinen Nutzer:
"Unsere Kirchengemeinde nutzt ihn seit letztem Sommer intensiv, es ist unser All-in-one-Standardkalender geworden.
Auch den vielseitigen Abgleich mit Outlook nutzen einige sehr gerne, demnächst auch die Veröffentlichungsmöglichkeit auf der Webseite der Kirchengemeinde. Also Rundherum SEHR GUT!" mehr »
|