![]() |
|
Anleitung - Termine erfassen / bearbeiten / löschen:
Neuen Termin erfassen:
Zur Erfassung von neuen Termineinträgen gelangen sie auf verschiedene Weise:
![]() ![]() Über das Feld "Zuordnung" steuern sie, wer diesen Termin später sehen und per Mail abonnieren kann. Alle Benutzer, die mindestens Leserechte auf eine der markierten Gruppen haben, können diesen Termin einsehen. Mehrfachauswahl ist hier selbstverständlich möglich. (Sind einzelne Benutzer Abonnenten von mehreren ausgewählten Gruppen, erhalten diese den Termin selbstbverständlich nur einmalig zugesandt.) Durch Klick auf das ![]()
Wichtige Regeln für die Zuordnungen von Terminen zu Gruppen:
Bestehenden Termin ändern:
Jeden bestehenden Termin können Sie in CKalender auch ändern oder löschen, sofern sie Schreibrechte auf ALLE ihm zugeordneten Benutzergruppen haben.Haben Sie diese entsprechenden Schreibrechte für einen Termin, dann können Sie diesen Termin durch Klick auf das Editieren-Symbol ![]() Bestehenden Termin duplizieren:
Manchmal kommt es vor, dass man eine Reihe Termine zu erfassen hat, die weitgehend ähnliche Daten enthalten. (Bsp. gleiche Veranstaltung, die an fünf verschiedenen Tagen im Jahr veranstaltet wird.) Hier bietet CKalender eine komfortable Funktion, um viel Schreibaufwand zu sparen:Nachdem Sie den ersten Termin einmalig erfasst haben können Sie den Termin wie beschrieben "zur Änderung" öffnen. Modifizieren Sie alle Daten, die sie für den weiteren Eintrag geändert haben wollen und drücken Sie danach auf "Neueintrag" (nicht jedoch auf "Ändern"!) - Dann wird eine Kopie des ursprünglichen Termines (den sie als Vorlage benutzt hatten) mit den geänderten Daten angelegt. Der Vorlagetermin bleibt jedoch unverändert erhalten. Bestehenden Termin löschen:
Wollen Sie den Termin löschen dann drücken Sie in der Listenansicht das Löschen-Symbol und bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit "OK".Alternativ dazu können Sie auch in der Editiermaske eines Termines auf den "Löschen"-Button klicken und ebenfalls die Sicherheitsabfrage mit "OK" bestätigen. Zyklischen Termin einrichten:
Um einen Terminzyklus für einen Termin einzurichten muss ein soeben neu eingegebener (zunächst einmaliger) Termin zuerst in der Erfassungsmaske mit dem Button "Eintragen" eingetragen worden sein. - Erst dann ist die Einstellung eines Terminzyklusses für diesen Termin möglich! Drücken Sie dazu einfach den Button "Zyklus einrichten".Alles weitere erfahren Sie unter zyklische Termine bearbeiten. |
Das meinen Nutzer:
"Mir gefällt Ihr Kalender sehr gut! Es ist ein sinnvolles Tool, bezüglich effektiver Zeitplanung!"
mehr »
|