![]() |
|
Anleitung - Benutzergruppen verwalten:
Voraussetzung:
Um diesen Menüpunkt nutzen zu können müssen Sie über einen ![]() Was ist eine Benutzergruppe?
![]() Eine Benutzergruppe einrichten:
Navigieren Sie im ![]() ![]() Um eine neue Benutzergruppe hinzuzufügen müssen Sie - eine Ordnungsnummer - eine Bezeichnung - und ggf. eine Farbkennzeichnung vergeben. Tragen Sie die Werte einfaich in die dafür vorgesehenen Felder ein und bestätigen Sie die Eingabe mit dem Button "Eintragen". Ordnungsnummer ist eine Ganzzahl beginnend ab 1. Die Ordnungsnummer bestimmt lediglich die Sortierreihenfolge aller ihrer eingerichteten Benutzergruppen. Sonst hat die Ordnungsnummer keinerlei funktionale Bedeutung. (Es empfieht sich eine Anordnung nach Wichtigkeit, oder alphabetisch.) Bezeichnung Bezeichnung ihrer Benutzergruppe. (Bitte verwenden Sie möglichst nur ein aussagekräftiges Wort.) Farbkennzeichnung Optional können Sie jeder Benutzergruppe eine farbe zur besseren Unterscheidung zuweisen. Alle Termine dieser Benutzergruppe werden dann mit dieser Farbe markiert. Die Farbe können sie selbst frei vergeben. Beachten Sie jedoch, dass sie sehr ähnliche Farben für die einzelnen Benutzergruppen vermeiden. Die Farbkennzeichnung können Sie durch Klick auf eine Farbe im Farbwähler auswählen, oder einfach selbst eine Farbe im hezadezimalen Format #RRGGBB eingeben. (RR steht für den Rotanteil, GG für den Grünanteil, BB für den Blauanteil - jeweils zweistellig im hexadezimalen Format im Bereich von 00 bis FF). Benutzerdefinierte zusätzliche Felder: Hiermit können Sie für diese Benutzergruppen für alle zugeordneten Termine beliebig viele selbstdefinierte Felder (wie z.B. "Protokoll" / "Bewirtung" / ...), welche eben für diese Benutzergruppe relevant sind, festlegen. Außerdem können Sie für diese Felder bestimmen, ob diese in den Anzeigen nur intern oder auch öffentlich eingeblendet werden. Bestätigen Sie ihre Eingabe dieses neuen Benutzergruppeneintrages durch Klick auf den Button "Eintragen". Nach erfolgreicher Eintragung erscheint die neue Benutzergruppe in der Auflistung. Durch Klick auf das Änderungs- oder Löschsymbol in der jeweiligen Zeile können Sie eine Benutzergruppe jederzeit ändern oder wieder löschen. Eine Benutzergruppe bearbeiten:
Sie können jede angelegte Benutzergruppe durch Klick auf das Bearbeiten-Symbol (Stift-Symbol) bearbeiten, d.h. die Ordnungsnummer, die Bezeichnung oder die Farbkennzeichnung ändern. Eine Änderung hat keine Auswirkung auf die Kalenderfunktionalität. Alle zugehörigen Termine bleiben selbstverständlich erhalten - auch wenn sie den Namen (Bezeichnung) der Benutzergruppe ändern.Bestätigen Sie ihre Änderung jeweils durch Klick auf den Button "Ändern". Bei Erfolg sehen sie die Änderung oben in der Auflistung. Eine Benutzergruppe löschen:
Sie können jede ihrer angelegten Benutzergruppen auch wieder löschen. Eine Sicherheitsabfrage schützt sie vor versehentlichem Löschen einer Benutzergruppe. Ist die Löschung gewünscht, bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit "Ja".ACHTUNG: Mit Löschung einer Benutzergruppe gehen alle Zuordnungen eines Termines zu dieser Benutzergruppe verloren! - Der Termin selbst bleibt im CKalender erhalten. Er kann unter anderen Benutzergruppen weiter benutzt werden. >>> Nächster Schritt: Benutzer einrichten / verwalten
|
Das meinen Nutzer:
"Endlich haben wir mit Ihrem CKalender eine sehr gute Möglichkeit gefunden, unsere Termine optimal zu verwalten.
Sehr gut gemacht und an alles gedacht! Vielen Dank - eine große Hilfe für uns!" mehr »
|