Anleitung - Zyklische Termine erfassen / bearbeiten / löschen:
Zyklischen Termin einrichten:
Ein Terminzyklus kann nur für einen bereits angelegten einmaligen Termin eingerichtet werden. (Speichern sie also bei Neuerfassung eines Termines diesen zunächst in der gewohnten Terminerfassungsmaske mit dem Button "eintragen".)
Danach ist in der Terminerfassungsmaske das Feld "Zyklus einrichten" aktiv. Durch Klick auf diesen Button
"Zyklus einrichten" öffnen Sie den Zyklus-Dialog.

Füllen Sie dann die Felder nach ihren Bedürfnissen aus und bestätigen Sie die Einstellungen mit
"Zyklus einrichten" bzw.
"Zyklus ändern".
Zyklusintervall zurücksetzen (löschen):
Zum Löschen eines Zyklus wählen Sie im Zyklus-Dialog einfach die Option "einmalig" aus. Nach Bestätigung wird der Termin wieder zu einem einmaligen Termin ohne Wiederholungszyklus.
Unterscheidung Zyklische Termine / Zyklusvarianten / Zyklusausnahmen:
Bei den zyklischen Termine steht ab sofort auch die Möglichkeit zur Verfügung einzelne konkrete Einträge dieser Terminserie mit anderslautenden Inhalten zu überschreiben.
Typische Anwendungsfälle hierfür sind z.B. das Eintragen von verschiedenen Verantwortlichkeiten für die unterschiedlichen Tage oder geänderte Öffnungszeiten an einem bestimmten Tag, etc.
Hierbei kennt
CKalender folgende Begriffe:
- Zyklischer Termin (Master): Darunter ist der Haupteintrag des Terminzyklusses zu verstehen. (Dieser Eintrag besteht für jeden zyklischen Termin genau ein Mal.
- Zyklusvariante: Wird für einen konkreten Tag innerhalb des Zyklusintervalles der Inhalt modifiziert, so wird für diesen einzelnen, konkreten Tag eine Kopie des Master-Termines angelegt, der die Abweichung (= Zyklusvariante) enthält.
- Zyklusausnahme: Wird für einen konkreten Tag innerhalb des Zyklusintervalles dieses einzelne Vorkommen ausgesetzt, so wird dies mit Zyklusausnahme bezeichnet. Eine Zyklusausnahme ist also eine bestimmte Form der Zyklusvariante innerhalb eines Zyklusintervalles - nämlich mit gar keinem Eintrag.
Zyklusvariante einrichten / abändern:
Zum Erfassen / Bearbeiten der unterschiedlichen Terminarten werden drei verschiedene Editieren-Symbole unterschieden:
 |
Führt zur Bearbeitung eines einmaligen Termines. |
 |
Führt zur Bearbeitung des Master-Eintrages eines zyklischen Termines. (Betrifft also alle Termine dieser Serie - ausgenommen eventueller Varianten.) |
 |
Führt zum Anlegen / Bearbeiten einer konkreten Zyklusvariante / Zyklusausnahme eines einzigen Datums, innerhalb einer Terminserie (zyklischen Termines). |
Zum Bearbeiten der entsprechenden Terminart klicken Sie auf das gewünschte Editieren-Symbol.
Je nach Auswahl öffnet sich dann der Dialog für einen einmaligen Termin, eine Zyklussserie oder eine Zyklusvariante.
Welchen Bearbeiten-Dialog sie geöffnet haben können Sie ganz einfach in der Titelzeile des Dialoges überprüfen. Dort steht, je nach Auswahl des entsprechenden Editieren-Symboles folgende Titelzeile:
 |
Einmaliger Termin |
 |
Zyklischer Termin (Master):  |
 |
Zykklusvariante oder Zyklusausnahme  |

Hier können Sie nun die Felder Zeit / Titel / Notiz / Ort / Verantwortlich nach belieben überschreiben um einen abweichenden Eintrag für diesen konkreten Tag zu erstellen. Speichern sie den Eintrag oder die Änderung mit dem Button "Eintragen" bzw. "Ändern".
Zyklusvariante löschen:
Um eine Zyklusvariante zu löschen klicken Sie einfach auf das Bearbeiten-Symbol

eines konkreten Zyklusvarianten-Vorkommens.
Löschen Sie nun in der Bearbeitungsmaske diese Zyklusvariante durch Klick auf den "Button" löschen. Der Varianteneintrag für diesen konkreten Tag wird daraufhin gelöscht und es wird wieder der Eintrag des entsprechenden Zyklus-Master-Termins (also der Grundeintrag dieser Terminserie angezeigt.
Zyklusausnahme einrichten:
Um eine Zyklusausnahme einzurichten klicken Sie einfach auf das Bearbeiten-Symbol

des konkreten gewünschten Tages der Terminserie:

Klicken Sie dann auf den Button "Diesen Tag ausnehmen". Dann wird dieser Tag aus der Anzeigenserie ausgenommen. Alle anderen Tage dieser Anzeigenserie bleiben selbstverständlich sichtbar.
Zyklusausnahme löschen:
Um eine Zyklusausnahme zu löschen, d.h. um einen entferten Zyklustag wieder anzuzeigen gehen Sie wie folgt vor:
1.) Klicken sie auf einen beliebigen Tag der entsprechenden Terminserie, der daraus noch angezeigt wird (Der ausgenommene Tag selbst ist ja derzeit noch unsichtbar).
(1b.) Falls noch nicht der Master-Termin selbst angezeigt wird klicken Sie dann in der Erfassungsmaske auf den Link
"zum Master-Termin" (links unten).)
2.) Klicken Sie
in der Erfassungsmaske des Master-Termines auf den konkreten wiederherzustellenden Tag in der Auflistung "Varianten sind definiert für: ..."
3.) Klicken Sie dann
in der Erfassungsmaske der Zyklusausnahme auf den Button
"Löschen". Daraufhin wird die Zyklusausnahme gelöscht und der Eintrag des entsprechenden Zyklus-Master-Termines wieder angezeigt.